Kursangebot

Anmeldungen für alle Angebote von 05.05.2023 bis spätestens 18.06.2023 den jeweiligen Anbietern melden.

Mit der Anmeldung werden die AGB's akzeptiert.

1. Ferienwoche

Ein Nachmittag beim Imker

Besuche den Bienenstand von Imker Ralph (mit dem Velo) und stelle Ihm all deine Fragen zur Imkerei. Zurück bei uns am Stockenweg 8 in Oberneunforn essen wir zum Zvieri Zopf mit Honig. Zum Abschluss bemalst du deine eigene Etikette für dein persönliches Glas Honig à 250g.

Daten: 10.07.2023 (1. Ferienwoche)

Zeiten:13.30 - 16.30

Der Kurs wird ab 3 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 8 Teilnehmer

Alter: 2. Klasse - 6. Klasse

Kosten: CHF 30.00

Leitung:

Jasmin & Ralph Bollinger, Stockenweg 8, 8526 Oberneunforn

Ort: Stockenweg 8, 8526 Oberneunforn

Anmeldung unter:

Tel. 079 796 39 71

Facebook: Honig us Nüüfere

jasmin_ott@gmx.ch

Mitnehmen: Velo, Tasche oder Rucksack für deinen Honig, Wettergerechte Kleidung


Schmieden

Aus einem Blechzuschnitt schmieden wir einen persönlich gestalteten Kerzenständer

Daten: 10.07.23 / 12.07.23 (1. Ferienwoche)

Zeiten: jeweils um 14.00 - 16.00 ev. 16.30 Uhr

Der Kurs wird ab 4 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 6 Kinder

Alter: 4. Klasse - 6. Klasse

Kosten: CHF 56.00 inkl. Material und Kohle

Verpflegung: Wasser und Früchte zur Selbstbedienung

Leitung: Marek Krähenbühl, Strehlgasse 11, 8526 Oberneunforn

Ort: Strehlgasse 11, 8526 Oberneunforn

Anmeldung unter:

Tel. 052 745 24 10 / 079 605 00 04

mk@dorfschmiede.ch

www.dorfschmiede.ch

Mitnehmen: feste geschossene Schuhe, Kleider die fleckig und löchrig werden dürfen

Esel-Wanderung

Wir putzen gemeinsam die Esel, lernen den Umgang und die Eigenschaften der Esel kennen und spazieren dann gemütlich los. Dauer des Spaziergangs ca. 1.5h. Unterwegs gibts einen Znüni aus der Packtasche. Zurück im Stall werden die Esel nochmals geputzt und gefüttert.

Daten: 11.07.23 / 13.07.23 (1. Ferienwoche)

Zeiten: jeweils 8.30 - 11.30

Der Kurs wird ab 2 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 6 Teilnehmer

Alter: ab ca. 5 Jahren

Kosten: CHF 45.00/Kind Geschwisterrabatt ab 2 Kinder aus dem selben Haushalt

Leitung:

Sonja Hagmann, in Ausbildung tiergestützte Arbeit ATN, Zur Post, 8525 Wilen bei Neunforn

Andrea Zweidler, Spielgruppenleiterin

Ort: Wilen bei Neunforn, genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldung unter:

Tel. 079 606 39 69

sonjahagmann82@gmail.com

postheuvel.jimdofree.com

Mitnehmen: Gute, geschlossene Schuhe, Dem Wetter angepasste Kleidung, die dreckig werden darf.

Bewegungslandschaft in der Turnhalle

Wir bauen in der Turnhalle einen Gerätedschungel auf, in dem man sich nach Lust und Laune bewegen kann.

Daten: 11.07.23 (1. Ferienwoche)

Zeiten: 9.30 - 11.30 Uhr

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 15 Kinder

Alter: Spielgruppe - 1. Klasse (Muki/Kitu)

Kosten: CHF 5.00 / Kind

Verpflegung: nein

Leitung: Heinke Gass, Fährhaus 12b, 8525 Niederneunforn

Ort: Turnhalle Rietacker (Schulhaus)

Anmeldung unter:

Tel. 079 358 07 22

heinkegass@hotmail.com

Bemerkungen:

Kinder, die noch nicht im Kindergarten sind, müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigten.

Mitnehmen: Turnkleider für alle Teilnehmenden (auch für Begleitpersonen), Turntäppeli, barfuss oder Antirutschsocken, evtl. Wasserflasche

Zopftierli backen

Wir formen aus Zopfteig lustige Tiere.

Daten: 11.07.23 (1. Ferienwoche)

Zeiten: 13.30 - 15.00

Der Kurs wird ab 2 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 10 Kinder

Alter: 1. Kindergarten - 6. Klasse

Kosten: CHF 12.00

Zvieri: inklusive

Leitung:

Claudine Gentsch

Nadine Schwarz

Ort: Hauptstrasse 24, 8526 Oberneunforn

Anmeldung unter:

Tel. 079 219 12 54

Bemerkungen:

Bei grosser Nachfrage, findet ein zweiter Kurs um 15.15 - 16.45 statt.

Mitnehmen: ggf. Kochschürze

Bewegungslandschaft in der Turnhalle

Wir bauen in der Turnhalle einen Gerätedschungel auf, in dem man sich nach Lust und Laune bewegen kann.

Daten: 11.07.23 (1. Ferienwoche)

Zeiten: 14.00 - 16.00 Uhr

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 20 Kinder

Alter: 1. Klasse - 4. Klasse (kleine/grosse gemischte Jugi)

Kosten: CHF 5.00 / Kind

Verpflegung: nein

Leitung: Heinke Gass, Fährhaus 12b, 8525 Niederneunforn

Ort: Turnhalle Rietacker (Schulhaus)

Anmeldung unter:

Tel. 079 358 07 22

heinkegass@hotmail.com

Bemerkungen:

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigten. Die vorgeschriebenen Regeln zum Verhalten in der Turnhalle sind unbedingt einzuhalten.

Mitnehmen: Turnkleider für alle Teilnehmenden, (Turntäppeli, barfuss oder Antirutschsocken), evtl. Wasserflasche

Bauernhof

Wie melkt man Kühe? Von wo kommt die Milch? Was macht ein Huhn den ganzen Tag? Woher kommt das Ei? Was frisst eine Kuh? All diese Fragen beantworten wir dir am Bauernhofnachmittag auf dem Stockenhof :-)

Daten: 12.07.23 (1. Ferienwoche)

Zeiten: 13.30 - 16.30

Der Kurs wird ab 5 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 15 Teilnehmer

Alter: 1. Klasse - 6. Klasse

Kosten: CHF 5.00

Zvieri: vorhanden

Leitung: Bianca Gasser-Wiesmann, Stockenhof, 8526 Oberneunforn

Ort: Stockenhof

Anmeldung unter:

Tel. 078 839 63 82

b.wiesmann@hotmail.com

Mitnehmen: Gummistiefel, Dräckelikleider

Kinder Cupcake-Kurs

Wir dekorieren vier verschiedene Cupcakes und erlernen dabei die Grundtechniken des Dekorierens. Diese könnt ihr nachher einfach zu Hause anwenden.

In diesem Kurs geht es nicht nur darum, etwas zu Lernen, sondern auch um Spass und Freude zu haben.

Wenn du gerne backst und dekorierst, wird du diesen Workshop LIEBEN!

Daten: 12.07.23 (1. Ferienwoche)

Zeiten: 14.00 - 16.00 Uhr

Der Kurs wird ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 10 Kinder

Alter: ab 7 Jahren, je nach Absprache

Kosten: CHF 50.00

Zvieri: nein

Leitung: Niefi's Cake Factory, Natascha Scherrer, Beim Schulhaus 7, 8478 Gütighausen

Ort: 8478 Gütighausen

Anmeldung unter:

Tel. 079 616 05 65

niefis.cake.factory@gmx.ch

www.niefis-cake-factory.com

Mitnehmen: Schürze, gute Laune

Bemerkungen: Bitte Ersatzdatum wählen, falls der Kurs wegen zu wenig Teilnehmern nicht statt findet oder der gewünschte Kurs überbucht ist.

Waldzeit

Ferien? Dann pack deinen Rucksack und dein Gspänli und geh mit uns auf Abenteuerreise! Wir sind den ganzen Tag draussen unterwergs, kochen über dem Feuer, lauschen Geschichten, lernen den Wald und seine Bewohner kennen und schnitzen und werken mit Naturmaterialien. Es bleibt natürlich auch Zeit zum spielen und Sein.

Daten: 14.07.23 (1. Ferienwoche)

Zeiten: 9.30 - 16.00 Uhr

Der Kurs wird ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 14 Kinder

Alter: 1. Klasse - 6. Klasse

Kosten: CHF 75.00/Tag, bei Mehrfachanmeldung 10% oder jedes weiter Geschwisterkind 10%

Verpflegung: Znüni, Zmittag, Zvieri inklusive

Leitung:

Karoline Schaer, Umwelt- und Erlebnispädagogin

Sonja Hagmann, Spielgruppenleiterin

Ort: Im Wald

Anmeldung unter:

Tel. 077 522 38 91

karoline.schaer@web.de

Treffpunkt: Thurbrücke Gütighausen

Mitnehmen: Dem Wetter entsprechende Outdoorkleidung

Autsch - was nun?

Grundlagen der Ersten Hilfe kennenlernen mit dem Samariterverein Stammheim und Umgebung.

Daten: 14.07.23 (1. Ferienwoche)

Zeiten: 13.30 - 16.30 Uhr

Der Kurs wird ab 5 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 12 Kinder

Alter: 2. Klasse - 6. Klasse

Kosten: CHF 30.00 / werden Bar eingezogen

Verpflegung: Zvieri und Getränk inklusive

Leitung: 

Yvonne Brönnimann

Rolf Steinmann

Ort: Kirchgemeindehaus Oberneunforn

Anmeldung unter:

Tel. 079 697 75 88

y.broennimann@bluewin.ch

Treffpunkt: Kirchgemeindehaus Oberneunforn

Bemerkungen: Im Kurs wird viel am Boden gearbeitet und bei schönem Wetter auch im Freien, bitte entsprechend anziehen.

Fun auf dem Wasser

2 Stunden auf dem Wasser Spass erleben. Mit Tubes kindergerecht über's Wasser gleiten, Surfen und Wakeboarden ausprobieren oder einfach nur Baden. So wie man mag.

Daten: 15.07.2023 (1. Ferienwoche)

Sessions: jeweils um 10.00 oder 14.00 für 2 Stunden

Die Session wird bereits ab einer Anmeldung durchgeführt. Maximalteilnehmer: 4 Kinder

Alter: 1. Kindergarten bis 6. Klasse

Kosten: CHF 50.00 / Session à 2 Stunden

Leitung: Stephanie Marroni & Matthias Witt

Ort: Bodensee ab Kreuzlingen Bootshafen Seegarten

Anmeldung unter:

Tel. 079 560 61 01

www.waterrats.ch

stephi.t@bluewin.ch

Infos:

Jedes Kind MUSS von einer erwachsenen Aufsichtsperson begleitet werden (Geniessen Sie 2h Seeluft)

Schwimmwesten werden am Kurstag an jedes Kind verteilt (obligatorisch): Gewicht bei Anmeldung angeben.

Bei Regen findet kein Kurs statt. Die Teilnehmer werden frühzeitig informiert und die Kosten entfallen. Ansonsten gelten die vom Ferienplausch definierten AGB's.

Mitnehmen: Badehose, Badetuch, Sonnencrème (besser vorher mit hohem Schutzfaktor eincrèmen), Sonnenhut, Sonnenbrille, Wasser (keine Süssgetränke), wenn nötig Snack (keine klebrige, schmierende und krümelige Esswaren), Begleitperson, Personalausweis

"Hexenquatsch & Feenstaub" - Freilichttheater

Wir kreieren ein eigenes Theaterstück. Lass Dich von den Bäumen und Wiesen inspirieren. Zusammen spielen, improvisieren, tanzen, zaubern, singen, lachen und reimen wir was uns in den Sinn kommt. Dein Kopf voller Ideen und Deine Spiellust sind gefragt. Komm und probiere aus! Am Freitag Abend führen wir unsere Waldrandgeschichte dem Publikum vor.

Daten: 10.7.23  - 14.07.23 (1. Ferienwoche)

Bei Interesse am Workshop, aber nicht die ganze Woche teilnehmen möchte/kann, bitte um Kontaktaufnahme.

Zeiten: 10.00 - 16.00 Uhr (Freitags bis 18.00 Uhr, Vorstellung um 17.00 Uhr)

Der Kurs wird ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 12 Kinder

Alter: 1. Klasse - 6. Klasse (Mindestalter: Alle die nach den Sommerferien in die 2. Klasse kommen)

Kosten: CHF 299.00

Zvieri: inklusive

Zmittag: mitbringen

Leitung: Myriam Meyer Theiler, Waltalingerstrasse 4, 8526 Oberneunforn

Ort: Waldrand, bei zufeuchtem Wetter im Gemeindehaus-Saal

Anmeldung unter:

Tel. 052 232 08 28 / 079 715 82 46

myriam.meyer@gmx.ch

www.myra-may.ch

Treffpunkt: Jeweils um 9.45 Uhr vor dem Gemeindehaus Oberneunforn

Mitnehmen: Mittagessen, Outdoorkleider und Spielfreude

2. Ferienwoche

Blaulichtorganisation erleben

Lerne ein Polizeifahrzeug, Tanklöschfahrzeug und Autodrehleiter kennen. Wir werden auch Wasserleitungen bauen und das Strahlrohr bedienen.

Daten: 17.07.23 (2. Ferienwoche)

Zeiten: 13.30 - 15.30 Uhr, anschliessend Würste grillen.

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 20 Kinder

Alter: 1. Kindergarten - 6. Klasse

Kosten: CHF 40.00

Verpflegung: inkl. Mineral und eine Wurst

Leitung: Yves Pedrotta / Thomas Wälchli

Ort: Feuerwehrlokal Ossingen

Anmeldung unter:

Tel. 079 261 07 57 (Thomas Wälchli)

chaes79@hotmail.com

Mitnehmen: Je nach Witterung, Regenschutz, lange Hosen, gutes Schuhwerk, Wenn vorhanden Arbeitshandschuhe

Ein Nachmittag beim Imker

Besuche den Bienenstand von Imker Ralph (mit dem Velo) und stelle Ihm all deine Fragen zur Imkerei. Zurück bei uns am Stockenweg 8 in Oberneunforn essen wir zum Zvieri Zopf mit Honig. Zum Abschluss bemalst du deine eigene Etikette für dein persönliches Glas Honig à 250g.

Daten: 17.07.2023 (2. Ferienwoche)

Zeiten: 13.30 - 16.30

Der Kurs wird ab 3 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 8 Teilnehmer

Alter: 2. Klasse - 6. Klasse

Kosten: CHF 30.00

Leitung:

Jasmin & Ralph Bollinger, Stockenweg 8, 8526 Oberneunforn

Ort: Stockenweg 8, 8526 Oberneunforn

Anmeldung unter:

Tel. 079 796 39 71

Facebook: Honig us Nüüfere

jasmin_ott@gmx.ch

Mitnehmen: Velo, Tasche oder Rucksack für deinen Honig, Wettergerechte Kleidung


STREETDANCE for Kids & Teens

Die Kinder & Jugendlichen erlernen eine lässige Choreographie zu einem mitreissenden Song. Ein grosser Spass für alle Tanzbegeisterten!

Daten: 18.07.23 (2. Ferienwoche)

Zeiten: 14.00 - 16.00 Uhr

Der Kurs wird ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 15 Kinder

Alter: ab 8 Jahren - 6. Klasse

Kosten: CHF 40.00 / Kurs

Leitung: André Boss, Mülibachstrasse 10b, 8468 Guntalingen, 079 418 51 61, www.tanzschuleboss.ch

Ort: Wetti 19, 8476 Unterstammheim (Tanzschule Boss)

Anmeldung unter:

info@tanzschuleboss.ch

Mitnehmen: Wasserflasche, Turnschuhe

Znüniböxli

Gestalte dein persönliches, buntes Znüniböxli. verschiedenste Böxlifarben und coole Sujets stehen zur Auswahl. 

Datum: 19.07.2023 (2. Ferienwoche)

Zeiten: jeweils 9.30 - 12.00 oder 14.00 - 16.30

Der Kurs wird ab 3 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 6 Teilnehmer

Alter: 1./2. Kindergarten mit Begleitperson / 1.-4. Klasse (ohne Begleitperson)

Kosten: CHF 25.00 inkl. allem Material

Leitung:

Pischte-Paschte Kreativ-Chäller für Gross & Chlii

Rahel Bär, Altikerstr.45, 8525 Niederneunforn

Ort: Mehrzweckraum im Schloss, Oberneunforn

Anmeldung unter

Tel. 052 740 22 50 / 076 460 16 02

www.pischtepaschte.ch

rahel.baer82@gmx.ch

Mitnehmen: Malschürze oder Kleider welche schmutzig werden dürfen

Bauernhof

Wie melkt man Kühe? Von wo kommt die Milch? Was macht ein Huhn den ganzen Tag? Woher kommt das Ei? Was frisst eine Kuh? All diese Fragen beantworten wir dir am Bauernhofnachmittag auf dem Stockenhof :-)

Daten: 19.07.23 (2. Ferienwoche)

Zeiten: 13.30 - 16.30

Der Kurs wird ab 5 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 15 Teilnehmer

Alter: 1. Klasse - 6. Klasse

Kosten: CHF 5.00

Zvieri: vorhanden

Leitung: Bianca Gasser-Wiesmann, Stockenhof, 8526 Oberneunforn

Ort: Stockenhof

Anmeldung unter:

Tel. 078 839 63 82

b.wiesmann@hotmail.com

Mitnehmen: Gummistiefel, Dräckelikleider

Esel-Wanderung

Wir putzen gemeinsam die Esel, lernen den Umgang und die Eigenschaften der Esel kennen und spazieren dann gemütlich los. Dauer des Spaziergangs ca. 1.5h. Unterwegs gibts einen Znüni aus der Packtasche. Zurück im Stall werden die Esel nochmals geputzt und gefüttert.

Daten: 20.07.23 (2. Ferienwoche)

Zeiten: jeweils 8.30 - 11.30

Der Kurs wird ab 2 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 6 Teilnehmer

Alter: ab ca. 5 Jahren

Kosten: CHF 45.00/Kind Geschwisterrabatt ab 2 Kinder aus dem selben Haushalt

Leitung:

Sonja Hagmann, in Ausbildung tiergestützte Arbeit ATN, Zur Post, 8525 Wilen bei Neunforn

Andrea Zweidler, Spielgruppenleiterin

Ort: Wilen bei Neunforn, genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldung unter:

Tel. 079 606 39 69

sonjahagmann82@gmail.com

postheuvel.jimdofree.com

Mitnehmen: Gute, geschlossene Schuhe, Dem Wetter angepasste Kleidung, die dreckig werden darf.

Velotour in die Reben vom Bioweingut Lenz

Wir unternehmen eine Velofahrt nach Iselisberg in die Reben vom Bioweingut Lenz. Dort besichtigen wir dann zu Fuss allerlei Strukturen sowie Elemente, in denen viele Tiere und Pflanzen leben können.

Daten: 22.07.23 (2. Ferienwoche)

Zeiten: 10.00 - 15.00 Uhr

Der Kurs wird ab 5 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 10 Kinder

Alter: 3. Klasse - 6.Klasse

Kosten: CHF 10.00

Verpflegung: Getränk und Lunch im Rucksack selber mitnehmen (wir bräteln nicht)

Leitung: Nino Canal, Stockenweg 14a, 8526 Oberneunforn

Ort: Iselisberg

Anmeldung unter:

Tel. 079 669 89 64

nino_canal@hotmail.com

www.nvvn.ch

Treffpunkt: Schulhaus Rietacker

Bemerkungen: Sicheres sowie selbständiges Velofahren und ein strassentaugliches Velo sind Voraussetzung.

Mitnehmen: Gute Schuhe, Sonnen- und Zeckenschutz, Hut, Rucksack mit Lunch

Fun auf dem Wasser

2 Stunden auf dem Wasser Spass erleben. Mit Tubes kindergerecht über's Wasser gleiten, Surfen und Wakeboarden ausprobieren oder einfach nur Baden. So wie man mag.

Daten: 22.07.2023

Sessions: jeweils um 10.00 oder 14.00 für 2 Stunden

Die Session wird bereits ab einer Anmeldung durchgeführt. Maximalteilnehmer: 4 Kinder

Alter: 1. Kindergarten bis 6. Klasse

Kosten: CHF 50.00 / Session à 2 Stunden

Leitung: Stephanie Marroni & Matthias Witt

Ort: Bodensee ab Kreuzlingen Bootshafen Seegarten

Anmeldung unter:

Tel. 079 560 61 01

www.waterrats.ch

stephi.t@bluewin.ch

Infos:

Jedes Kind MUSS von einer erwachsenen Aufsichtsperson begleitet werden (Geniessen Sie 2h Seeluft)

Schwimmwesten werden am Kurstag an jedes Kind verteilt (obligatorisch): Gewicht bei Anmeldung angeben.

Bei Regen findet kein Kurs statt. Die Teilnehmer werden frühzeitig informiert und die Kosten entfallen. Ansonsten gelten die vom Ferienplausch definierten AGB's.

Mitnehmen: Badehose, Badetuch, Sonnencrème (besser vorher mit hohem Schutzfaktor eincrèmen), Sonnenhut, Sonnenbrille, Wasser (keine Süssgetränke), wenn nötig Snack (keine klebrige, schmierende und krümelige Esswaren), Begleitperson, Personalausweis

3. Ferienwoche

Wildbienen

In einen grossen Baumstrunk bohren wir Gänge für die Wildbienenbrut. Einen kleinen Holzklotz bohren wir als Wildbienenhaus zum Heimnehmen. Ein Fachmann beantwortet unsere Fragen.

Daten: 24.07.23 (3. Ferienwoche)

Zeiten: 13.30 - 18.00 Uhr (ab 16.00 bräteln)

Der Kurs wird ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 12 Kinder

Alter: 3. Klasse - 6. Klasse

Kosten: CHF 20.00 inkl. Verpflegung

Leitung: Franz Bachmann, Schaffhauserstrasse 25, 8525 Niederneunforn

Ort: Schaffhauserstrasse 25, 8525 Niederneunforn

Anmeldung unter:

079 672 58 64

efbachmann@bluewin.ch

www.nvvn.ch

Mitnehmen: gutes Schuhwerk, leichte Arbeitshandschuhe

Waldrundgang in Wilen

Wir fahren mit dem Velo nach Wilen und besuchen den Mösliweiher. Was darf ich im Wald? Wir lernen die Regeln kennen, welche im Wald gelten. Zusammen mit dem Jäger beobachten wir, was hier lebt und wächst.

Daten: 25.07.23 (3. Ferienwoche)

Zeiten: 09.00 - 12.00 Uhr

Der Kurs wird ab 4 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 8 Kinder

Alter: 3. Klasse - 6.Klasse

Kosten: CHF 5.00

Verpflegung: Getränk und Znüni im Rucksack selber mitnehmen

Leitung: Cilia Besançon 

Ort: Mösliweiher

Anmeldung unter:

Tel. 052 745 25 40

cb2@sunrise.ch

www.nvvn.ch

Treffpunkt: Schulhaus Rietacker

Bemerkungen: Sicheres sowie selbständiges Velofahren und ein fahrtüchtiges Velo sind Voraussetzung.

Mitnehmen: Gute Schuhe, lange Hosen, Zeckenschutz, Sonnenschutz, Hut, Feldstecher, wenn vorhanden

Traumfänger basteln

Wir hören etwas über die Bedeutung des Traumfängers. Binden, Knöpfen und schmücken eines eigenen Traumfängers.

Daten: 25.07.23 (3. Ferienwoche)

Zeiten: 14.00 - 16.30

Der Kurs wird ab 3 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 8 Teilnehmer

Alter: 1. Klasse - 6. Klasse

Kosten: CHF 25.00

Zvieri: inklusive

Leitung: Tanja Wey, Altikerstrasse 11, 8525 Niederneunforn

Ort: Altikerstrasse 11, 8525 Niederneunforn

Anmeldung unter:

Tel. 079 249 91 64

wey7877@bluewin.ch

Mitnehmen: Wenn vorhanden eigene Vogelfedern

Bemerkungen: Bei schönem Wetter im Garten, bei schlechtem Wetter im Haus

Blütensalz vom BIO-HOFWERK

Gemeinsames Blüten ernten und für die Trocknung vorbereiten. Anschliessend kann jedes Kind eine eigene Salzmischung abfüllen und nach Hause nehmen.

Daten: 26.07.23 (3. Ferienwoche)

Zeiten: 09.00 - 11.45 Uhr

Der Kurs wird ab 5 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 15 Kinder

Alter: ab 8 Jahren - 6. Klasse

Kosten: CHF 20.00

Verpflegung: vorhanden (Most und Brötli)

Leitung: Sara und Patrick Guarisco, Dorfstrasse 20, 8525 Wilen bei Neunforn

Ort: Wilen

Anmeldung unter:

Tel. 078 745 12 45

info@bio-hofwerk.ch

www.bio-hofwerk.ch

Treffpunkt: Hofplatz

Bemerkungen: Allergien (Insekten, Unverträglichkeiten usw.) bitten wir vorgängig mitzuteilen.

Mitnehmen: Gute Laune und dem Wetter entsprechende Kleidung, die auch schmutzig werden darf.

Magnet-Memotafel

Gestalte eine coole Memotafel Format A3 für dein Zimmer. Die Tafel ist magnetisch und lässt sich mit Kreide beschreiben. Zur Gestaltung stehen dir verschiedenste Farben & Stempel zur Verfügung, Die Magnete, div. Kreiden inkl. Halterung sind ebenfalls im Kurspreis inbegriffen. 

Datum: 27.07.2023 (3. Ferienwoche)

Zeiten: jeweils 9.30 - 12.00 oder 14.00 - 16.30

Der Kurs wird ab 3 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 10 Teilnehmer

Alter: 3. - 6. Klasse

Kosten: CHF 25.00 inkl. allem Material

Leitung: 

Pischte-Paschte Kreativ-Chäller für Gross & Chlii

Rahel Bär, Altikerstr.45, 8525 Niederneunforn

Ort: Mehrzweckraum im Schloss, Oberneunforn

Anmeldung unter

Tel. 052 740 22 50 / 076 460 16 02

www.pischtepaschte.ch

rahel.baer82@gmx.ch

Mitnehmen: Malschürze oder Kleider welche schmutzig werden dürfen

4. Ferienwoche

Kinder Cupcake-Kurs

Wir dekorieren vier verschiedene Cupcakes und erlernen dabei die Grundtechniken des Dekorierens. Diese könnt ihr nachher einfach zu Hause anwenden.

In diesem Kurs geht es nicht nur darum, etwas zu Lernen, sondern auch um Spass und Freude zu haben.

Wenn du gerne backst und dekorierst, wird du diesen Workshop LIEBEN!

Daten: 03.08.23 (4. Ferienwoche)

Zeiten: 14.00 - 16.00 Uhr

Der Kurs wird ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 10 Kinder

Alter: ab 7 Jahren, je nach Absprache

Kosten: CHF 50.00

Zvieri: nein

Leitung: Niefi's Cake Factory, Natascha Scherrer, Beim Schulhaus 7, 8478 Gütighausen

Ort: 8478 Gütighausen

Anmeldung unter:

Tel. 079 616 05 65

niefis.cake.factory@gmx.ch

www.niefis-cake-factory.com

Mitnehmen: Schürze, gute Laune

Bemerkungen: Bitte Ersatzdatum wählen, falls der Kurs wegen zu wenig Teilnehmern nicht statt findet oder der gewünschte Kurs überbucht ist.

Tipps und Tricks zur Velopflege

Wir zeigen euch wie man dein Velo in Schuss hält und wie man es richtig putzt und pflegt.

Daten: 04.08.2023 (4. Ferienwoche)

Zeiten: 13.30 - ca. 15.00 Uhr

Der Kurs wird ab 5 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 15 Kinder

Alter: 1. Klasse - 6. Klasse

Kosten: CHF 5.00

Verpflegung: nein

Leitung: Schmid Benjamin

Ort: Schulhaus Rietacker, Oberneunforn, beim Veloständer

Anmeldung unter:

Tel. 052 745 23 79

info@bike-lounge.ch

www.bike-lounge.ch

Treffpunkt: Schulhaus Rietacker, Oberneunforn, beim Veloständer

Mitnehmen: Velo

Fun auf dem Wasser

2 Stunden auf dem Wasser Spass erleben. Mit Tubes kindergerecht über's Wasser gleiten, Surfen und Wakeboarden ausprobieren oder einfach nur Baden. So wie man mag.

Daten: 09.08.2023 (4. Ferienwoche)

Sessions: jeweils um 10.00 oder 14.00 für 2 Stunden

Die Session wird bereits ab einer Anmeldung durchgeführt. Maximalteilnehmer: 4 Kinder

Alter: 1. Kindergarten bis 6. Klasse

Kosten: CHF 50.00 / Session à 2 Stunden

Leitung: Stephanie Marroni & Matthias Witt

Ort: Bodensee ab Kreuzlingen Bootshafen Seegarten

Anmeldung unter:

Tel. 079 560 61 01

www.waterrats.ch

stephi.t@bluewin.ch

Infos:

Jedes Kind MUSS von einer erwachsenen Aufsichtsperson begleitet werden (Geniessen Sie 2h Seeluft)

Schwimmwesten werden am Kurstag an jedes Kind verteilt (obligatorisch): Gewicht bei Anmeldung angeben.

Bei Regen findet kein Kurs statt. Die Teilnehmer werden frühzeitig informiert und die Kosten entfallen. Ansonsten gelten die vom Ferienplausch definierten AGB's.

Mitnehmen: Badehose, Badetuch, Sonnencrème (besser vorher mit hohem Schutzfaktor eincrèmen), Sonnenhut, Sonnenbrille, Wasser (keine Süssgetränke), wenn nötig Snack (keine klebrige, schmierende und krümelige Esswaren), Begleitperson, Personalausweis

STREETDANCE for Kids & Teens

Die Kinder & Jugendlichen erlernen eine lässige Choreographie zu einem mitreissenden Song. Ein grosser Spass für alle Tanzbegeisterten!

Daten: 31.07.23 (4. Ferienwoche)

Zeiten: 14.00 - 16.00 Uhr

Der Kurs wird ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 15 Kinder

Alter: ab 8 Jahren - 6. Klasse

Kosten: CHF 40.00 / Kurs

Leitung: André Boss, Mülibachstrasse 10b, 8468 Guntalingen, 079 418 51 61, www.tanzschuleboss.ch

Ort: Wetti 19, 8476 Unterstammheim (Tanzschule Boss)

Anmeldung unter:

info@tanzschuleboss.ch

Mitnehmen: Wasserflasche, Turnschuhe

5. Ferienwoche

Esel-Wanderung

Wir putzen gemeinsam die Esel, lernen den Umgang und die Eigenschaften der Esel kennen und spazieren dann gemütlich los. Dauer des Spaziergangs ca. 1.5h. Unterwegs gibts einen Znüni aus der Packtasche. Zurück im Stall werden die Esel nochmals geputzt und gefüttert.

Daten: 08.08.23 / 10.08.23 (5. Ferienwoche)

Zeiten: jeweils 8.30 - 11.30

Der Kurs wird ab 2 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 6 Teilnehmer

Alter: ab ca. 5 Jahren

Kosten: CHF 45.00/Kind Geschwisterrabatt ab 2 Kinder aus dem selben Haushalt

Leitung:

Sonja Hagmann, in Ausbildung tiergestützte Arbeit ATN, Zur Post, 8525 Wilen bei Neunforn

Andrea Zweidler, Spielgruppenleiterin

Ort: Wilen bei Neunforn, genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldung unter:

Tel. 079 606 39 69

sonjahagmann82@gmail.com

postheuvel.jimdofree.com

Mitnehmen: Gute, geschlossene Schuhe, Dem Wetter angepasste Kleidung, die dreckig werden darf.

Wanduhr

Du gestaltest mit verschieden langen Holzklötzchen eine tolle, persönliche Wanduhr. Wahlweise mit oder ohne Zahlen.

Daten: 08.08.23 (5. Ferienwoche)

Zeiten: 9.30 - 12.00 Uhr oder 14.00 - 16.30 Uhr

Der Kurs wird ab 3 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 10 Kinder

Alter: 4. Klasse - 6. Klasse

Kosten: CHF 38.00

Verpflegung: vorhanden

Leitung: 

Pischte-Paschte Kreativ-Chäller für Gross & Chlii

Rahel Bär, Altikerstr.45, 8525 Niederneunforn

Ort: Mehrzweckraum im Schloss, Oberneunforn

Anmeldung unter:

Tel. 052 740 22 50 / 076 460 16 02

www.pischtepaschte.ch

rahel.baer82@gmx.ch

Mitnehmen: Malschürze oder Kleider welche schmutzig werden dürfen

Geräte-Parcours in der Turnhalle

Wir bauen in der Turnhalle einen Geräteparcours auf, auf dem du deine Geschicklichkeit, deine Kraft und deine turnerischen Fähigkeiten trainieren kannst. Am Ende kannst du dein Können noch bei einem kleinen Wettbewerb unter Beweis stellen.

Daten: 08.08.23 (5. Ferienwoche)

Zeiten: 13.30 - 15.30 Uhr

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 20 Kinder

Alter: 3. Klasse - 6. Klasse

Kosten: CHF 5.00 / Kind

Verpflegung: nein

Leitung: Heinke Gass, Fährhaus 12b, 8525 Niederneunforn

Ort: Turnhalle Rietacker (Schulhaus)

Anmeldung unter:

Tel. 079 358 07 22

heinkegass@hotmail.com

Bemerkungen:

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigten. Die vorgeschriebenen Regeln zum Verhalten in der Turnhalle sind unbedingt einzuhalten.

Mitnehmen: Turnkleider für alle Teilnehmenden, evtl. Wasserflasche

Erlebe einen Tag als Förster und Jäger

Einblick in die Forstarbeiten und den Wald als Lebensraum für das Wild betrachten. Hegen und Pflegen der Jungpflanzen. Kleine Wildkunde.

Daten: 09.08.23 (5. Ferienwoche)

Zeiten: 10.00 - 15.00 Uhr

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 30 Kinder

Alter: 1. Klasse - 6. Klasse

Kosten: CHF 5.00/Kind

Verpflegung: Über Mittag wird am Feuer gegrillt, Rost ist vorhanden. Den Kindern geeignetes Grillgut und Brot mitgeben. Getränke (Wasser und Apfelsaft) wird von Organisator gestellt.

Leitung:

Paul Koch, Thurforst Oberneunforn

Werner Schlatter, Jagdgesellschaft Neunforn West

Ort: Raum Hägeloo

Anmeldung unter:

Tel. 079 317 72 48 (Werner Schlatter)

werner.schlatter@sunrise.ch

Treffpunkt: Parkplatz Barchetsee, Zu- und Wegfahrt gewährleistet

Mitnehmen: Wetterfeste Kleidung, Lange Hosen, Längere Socken, gutes Schuhwerk, Handschuhe, Grillgut und Brot

Kinder Cupcake-Kurs

Wir dekorieren vier verschiedene Cupcakes und erlernen dabei die Grundtechniken des Dekorierens. Diese könnt ihr nachher einfach zu Hause anwenden.

In diesem Kurs geht es nicht nur darum, etwas zu Lernen, sondern auch um Spass und Freude zu haben.

Wenn du gerne backst und dekorierst, wird du diesen Workshop LIEBEN!

Daten: 09.08.23 (. Ferienwoche)

Zeiten: 14.00 - 16.00 Uhr

Der Kurs wird ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 10 Kinder

Alter: ab 7 Jahren, je nach Absprache

Kosten: CHF 50.00

Zvieri: nein

Leitung: Niefi's Cake Factory, Natascha Scherrer, Beim Schulhaus 7, 8478 Gütighausen

Ort: 8478 Gütighausen

Anmeldung unter:

Tel. 079 616 05 65

niefis.cake.factory@gmx.ch

www.niefis-cake-factory.com

Mitnehmen: Schürze, gute Laune

Bemerkungen: Bitte Ersatzdatum wählen, falls der Kurs wegen zu wenig Teilnehmern nicht statt findet oder der gewünschte Kurs überbucht ist.

Waldzeit

Ferien? Dann pack deinen Rucksack und dein Gspänli und geh mit uns auf Abenteuerreise! Wir sind den ganzen Tag draussen unterwergs, kochen über dem Feuer, lauschen Geschichten, lernen den Wald und seine Bewohner kennen und schnitzen und werken mit Naturmaterialien. Es bleibt natürlich auch Zeit zum spielen und Sein.

Daten: 11.08.23 (5. Ferienwoche)

Zeiten: 9.30 - 16.00 Uhr

Der Kurs wird ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Maximal 14 Kinder

Alter: 1. Klasse - 6. Klasse

Kosten: CHF 75.00/Tag, bei Mehrfachanmeldung 10% oder jedes weiter Geschwisterkind 10%

Verpflegung: Znüni, Zmittag, Zvieri inklusive

Leitung:

Karoline Schaer, Umwelt- und Erlebnispädagogin

Sonja Hagmann, Spielgruppenleiterin

Ort: Im Wald

Anmeldung unter:

Tel. 077 522 38 91

karoline.schaer@web.de

Treffpunkt: Thurbrücke Gütighausen

Mitnehmen: Dem Wetter entsprechende Outdoorkleidung

Familienvormittag in der Turnfabrik

Erlebe zusammen mit deiner Familie einen tollen Vormittag in der Turnfabrik in Frauenfeld.

Daten: 13.08.23 (5. Ferienwoche)

Zeiten: 9.30 - 11.30 Uhr

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen durchgeführt.

Alter: -

Kosten: CHF 30.00 / Familie

Verpflegung: kleines Znünibuffet und Getränke

Leitung: Heinke Gass, Fährhaus 12b, 8525 Niederneunforn

Ort: Turnfabrik Frauenfeld

Anmeldung unter:

Tel. 079 358 07 22

heinkegass@hotmail.com

Bemerkungen:

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigten. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.

Mitnehmen: Turnkleider für alle Teilnehmenden, Hallenschuhe sind nicht erlaubt